Das Universalgenie Leonardo da Vinci hat als forschender Maler wohl als Erster die Einbeziehung des Zufalls, des Flecks und der Abstraktion, in die Malerei beschrieben. Was für den Maler der assoziationsreiche Fleck auf der Wand bedeutet, kann für mich der Anblick der Maserung diverser Hölzer sein – sei es auf einem Streifzug durch eine Tischlerei, die Heimwerkerabteilung eines Baumarkts oder beim Aufheben eines Fundstücks am Strand.