Neue Grafiken, Holzcollagen und selbstverständlich auch die noch lieferbaren Werke präsentiere ich nach einer erfolgreichen »Deutsch-Niederländischen Grafikbörse« in Borken...
Langsam kommt das kulturelle Leben wieder in Bewegung und die geplanten Veranstaltungen können hoffentlich ohne Einschränkungen stattfinden. In Borken, Dortmund, Hamburg...
Für das neue Buchprojekt Schwäler auf dem Gipfel zur Macht verwendete ich Momentaufnahmen, die zum Teil während (m)einer REHA in Damp entstanden. Nur eingeschränkt bewegungsfähig...
Wir hoffen alle sehr, daß 2022 eine Normalisierung der »Corona-Lage« eintritt und Präsenzveranstaltungen wieder unter den gewohnten Bedingungen stattfinden können. BuchDruckKunst ...
Auf der BuchDruckKunst konnten wir trotz sehr restriktiver Corona-Auflagen immerhin 1.100 Besucher begrüßen. Die Stimmung unter Besuchern wie Ausstellern war bestens:...
Das Universalgenie Leonardo da Vinci hat als forschender Maler wohl als Erster die Einbeziehung des Zufalls, des Flecks und der Abstraktion, in die Malerei beschrieben....
Angesichts von »Corona« ist am Anfang des Jahres noch ungewiß, welche geplanten Veranstaltungen stattfinden können bzw. verlegt werden müssen. Die BuchDruckKunst wurde...
Der Holzschnitt als ältestes und zugleich aktuelles künstlerisches Medium stand (und steht ) im Mittelpunkt der SCHWARZEN KUNST. Mit großformatigen Andruckpressen druckten...
1981 zog ich aus dem Ruhrgebiet nach Hamburg, um an der Hochschule für bildende Künste zu studieren. Zu dieser Zeit fielen mir im Stadtteil Ottensen wild geklebte Plakate...
Artur war vieles: Zehnkämpfer, Holzschneider mit der Lieblingsfarbe Bunt, Mitbegründer der »Schwarzen Kunst«. Frauenverehrer und von Frauen Verehrter, Museninspirator...