Langsam kommt das kulturelle Leben wieder in Bewegung und die geplanten Veranstaltungen können hoffentlich ohne Einschränkungen stattfinden. In Borken, Dortmund, Hamburg...
Für das neue Buchprojekt Schwäler auf dem Gipfel zur Macht verwendete ich Momentaufnahmen, die zum Teil während (m)einer REHA in Damp entstanden. Nur eingeschränkt bewegungsfähig...
Wir hoffen alle sehr, daß 2022 eine Normalisierung der »Corona-Lage« eintritt und Präsenzveranstaltungen wieder unter den gewohnten Bedingungen stattfinden können. BuchDruckKunst ...
Das Universalgenie Leonardo da Vinci hat als forschender Maler wohl als Erster die Einbeziehung des Zufalls, des Flecks und der Abstraktion, in die Malerei beschrieben....
Der Holzschnitt als ältestes und zugleich aktuelles künstlerisches Medium stand (und steht ) im Mittelpunkt der SCHWARZEN KUNST. Mit großformatigen Andruckpressen druckten...
1981 zog ich aus dem Ruhrgebiet nach Hamburg, um an der Hochschule für bildende Künste zu studieren. Zu dieser Zeit fielen mir im Stadtteil Ottensen wild geklebte Plakate...
Artur war vieles: Zehnkämpfer, Holzschneider mit der Lieblingsfarbe Bunt, Mitbegründer der »Schwarzen Kunst«. Frauenverehrer und von Frauen Verehrter, Museninspirator...
Seit gut 40 Jahren begeistert mich der Holzschnitt als älteste und zugleich aktuelle grafische Technik. Die großen Vorbilder waren anfangs die expressiven Werke der Brücke-Künstler,...
Vom 10. bis zum 14. Oktober 2018 finden Sie die Edition Klaus Raasch auf der Buchmesse in Frankfurt in Halle 4.1 am Stand E 14 – in guter Nachbarschaft zur Officina...
Der Text von Barbara Dickow inspirierte mich zu farbigen Holzschnitten, die in einem Künstlerbuch und auch als signierte Einzelgrafiken in einer limitierten Auflage erscheinen....